Beschreibung
Frische Kräuter ziehst du jetzt ganz einfach selbst an. Mit diesem Bohnenkraut Bio Kräuter-Anzuchtset kannst du direkt loslegen und schon bald frisches Bohnenkraut pflücken. Die Zusammenstellung als Anzuchtset aus Bio-Samen, torffreier Erde und Pflanztopf aus Naturmaterial ist nicht nur einfach in der Handhabung, sondern braucht auch nicht viel Platz. Die Fensterbank oder ein kleiner Balkon sind völlig ausreichend. Die naturbelassenen Komponenten lassen aus unbehandeltem Bio-Saatgut gesunde, würzige Kräuter wachsen.
Deine Vorteile:
- Einfaches Pflanzen
- Einfaches Umtopfen
- Kein Plastik
- Ganzheitliches Naturprodukt
- Gesundes Wachstum
- Aus nachwachsenden Rohstoffen
Lieferumfang:
Samen | unbehandeltes Biosaatgut |
---|---|
Erde | Terra Preta Konzentrat, 0,6 Liter, Pflanzenerde |
Pflanztopf | 100% kompostierbar, aus nachwachsender Hanffaser |
Umverpackung | Recyclingkarton |
Verschlussdeckel | aus Graspapier |
Verschlussbanderole | aus Graspapier |
Anleitung | aus Graspapier, im Verschlussdeckel, bebildert |
Lieferzeit: 2-3 Werktage
Verfügbarkeit: Auf Lager
Wissenswertes zum Bohnenkraut
- anregend
- belebend
- bei Kopfschmerzen
Bohnenkraut, das manchmal auch Saturei oder Pfefferkraut genannt wird, kommt ursprünglich aus dem Orient und ist mehrjährig, bleibt Dir also bei richtiger Pflege lange erhalten.
Es gehört nicht nur in den grünen Bohneneintopf, sondern kann auch einem frischen Sommerquark einen würzig-aromatisch und leicht pfeffrigen Geschmack verleihen. Aber Vorsicht: Das Aroma ist intensiv und dementsprechend sollte man sparsam dosieren. In Salaten sollte man die frischen Blätter fein hacken, bei deftigen Schmorgerichten kann man auch die getrocknete Variante hinzugeben.
Dein Bohnenkraut wächst am besten in lockerem Boden mit Humusanteil und wenn es warm und sonnig steht.
Pflanzanleitung
- Vorkultur (Innenbereich, Gewächshaus): Februar bis Mai
- Saatzeit (Freiland): Mai bis Juni
- Erntezeit: Juni bis September
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.